Parkschwimmbad Lörrach grosses Freibad fast direkt beim Campingplatz.
Naturbad Riehen (CH). Schilf statt Chlor. Mit Wasserspielen und Kinderplanschbecken, Rutsche und kleinem Sprungturm.
Hertener Loch bei Rheinfelden: eine beliebte Badestelle direkt am Rhein. Auch ein herrlicher Platz für ein Sonnenbad, zum Grillen oder Boote beobachten.
Kein Bademeister. Passen Sie selbst auf Ihre Kinder auf!
Einen Kiosk gibt es nicht, aber 5 Minuten zu Fuss ist ein Restaurant mit Take Away. Hier finden Sie eine auch eine Wegbeschreibung zum Hertener Loch.
Genug vom Stau? Hier können Sie sich mal richtig austoben. Auf der grossen Indoor-Kartbahn in Rheinfelden flitzen Sie rasant zwischen den Markierungen durch. Auf der Outdoor-Kartbahn in Teningen (bei Freiburg) geht es mit noch aufregenderen Geschwindigkeiten über die Piste.
Karts mit verschiedenen Höchstgeschwindigkeiten, auch für Kinder und Jugendliche.
10% Rabatt so lange Sie Gast auf dem Campingplatz Lörrach sind (Quittung mitbringen).
Das Einkaufszentrum Rheincenter in Weil am Rhein direkt im Dreiländereck. Hier können Sie shoppen ohne Ende.
Die meisten Geschäfte im Rheincenter sind bis 22 Uhr geöffnet. Aber besser nicht am Samstag kommen (zu voll und Stau).
Ein paar Meter weiter in Richtung Frankreich kommen Sie schnell in Ferienstimmung. Ihre Kinder können sich auf dem Spielplatz im Rheinpark austoben. Und Sie geniessen die
Aussicht bei einem Kaffee am Rheinufer.
Nach der Dreiländerbrücke in Huningue unbedingt weiter spazieren zum Parc des Eaux Vives. Der Wildwasserpark hat Spielplätze, eine Kletteranlage und einen Hindernis-Parcours für Kanu, Kajak,
Rafting. Und viele andere kleine Attraktionen.
Laufen Sie direkt am französischen Rheinufer weiter in Richtung Süden, dann sind Sie bald in der City von Basel. Aber vielleicht besser Fahrräder
mitnehmen für diese Tour.
Reistips voor Basel in het Nederlands: www.visitbasel.nl
Nächste Bus-Haltestelle vom Campingplatz: Arndtstrasse
Ca. 300 m entfernt. Nach dem LIDL-Supermarkt, aber auf der anderen Strassenseite.
1) hier einsteigen in den Bus 2, 15 oder 16.
2) beim Busbahnhof Lörrach wieder aussteigen.
3) zum Bahnhof Lörrach gegenüber laufen
4) S-Bahn S6 in Richtung Basel nehmen
5) aussteigen am Badischen Bahnhof in Basel (nahe Messe)
6) oder weiter mit der Bahn zum Bahnhof SBB Basel (nahe City).
Die Fahrt ist kostenlos mit der Konus-Gästekarte (siehe unten) bis Bahnhof SBB. Zwischen Badischer Bahnhof Basel und Bahnhof SBB Basel aber nur gratis mit der Bahn (keine
Strassenbahn, keine IC/ ICE)
Weitere Möglichkeiten und umsteigen auf die Tram im Online-Fahrfahrplan.
Es gibt auch eine kostenlose App für iOS und Android: BVB Basel
Bei Ihrem Check-in bekommen Sie automatisch eine Konus-Karte. Das ist Ihr kostenloses Ticket für Bus und Bahn in der gesamten Ferienregion Schwarzwald.
Freie Fahrt nach Freiburg im Breisgau, zum Feldberg, Europapark Rust und noch weiter.
Mit der Karte fahren Sie auch gratis von Lörrach nach Basel (mit der S-Bahn S6 zum Badischen Bahnhof und zum Bahnhof SBB).
Hunde und meist auch Fahrräder müssen extra bezahlt werden.
Konus-Nutzungsbedingungen, Flyer und
Tourenvorschläge
Fast die ganze Tour geht leicht bergab und folgt dem kleinen Fluss "Wiese" (nahe Campingplatz). Ein schöner Weg mit viel Natur, erst in Basel kommen Sie in den Stadtverkehr. Aber auch Basel ist eine fahrradfreundliche Stadt mit vielen Radwegen. > Radtour Lörrach nach Basel
Tipp für unterwegs: Tierpark Lange Erlen (kurz vor Basel, kostenloser Eintritt)
Badischer Bahnhof Basel nach Lörrach und ins Wiesental:
zurück mit der S-Bahn S6 > Fahrradbeförderung SBB
Können Sie Ihre Fahrräder im Auto transportieren? Dann starten Sie diese Radtour am Stauwehr von Weil am Rhein.
Parallel zum Rhein fliesst hier der kleinere Altrhein durch eine herrliche Landschaft mit vielen Tieren und Auenwäldern. Fast überall am Ufer können Sie Picknick machen und mit den Füssen im Wasser baumeln.
Parken Sie direkt auf dem Parkplatz vom Stauwehr von Weil am Rhein-Märkt.
Überqueren Sie das Stauwehr ... und schon sind Sie in Frankreich.
Aber kommen Sie wieder zurück zum deutschen Ufer und radeln Sie in Richtung Norden. Schnell erreichen Sie einen Picknickplatz mit Grillplätzen. Hier fliesst auch der kleine Fluss Kander in den Rhein (Kandermündung). Weiter geht es bis Sie nach 4 km die Isteiner Schwellen erreichen (Stromschnellen im Rhein).
Vom Aussichtsturm aus können Sie nach einer sicheren Stelle suchen, wo Sie im Wasser planschen können.
Wenn Sie noch fit sind, radeln Sie weiter bis Bad Bellingen zum Kurpark mit Restaurants, Parkanlagen, Abenteuer Minigolf und einem Barfusspark.
Und dann den gleichen Weg wieder zurück zum Stauwehr.
Oder Radtour #2:
über das Stauwehr entlang einer französischen Insel bis zur Schleuse nach Kembs. Und dann auf der französischen Seite in Richtung Huningue bis zur Dreiländerbrücke. Jetzt sind Sie wieder in Weil
am Rhein und fahren vorbei am Yachthafen zurück zum Stauwehr.